Wochenbericht KW 37 – 2022

TTC erfolgreich bei den Kreismeisterschaften – Pele Aydin Kreismeister im Doppel
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Schaafheim starteten 8 Spielerinnen und Spieler des TTC. 
Dabei wurden insgesamt 5 Podestplätze erreicht und der TTC gratuliert Pele Aydin zum Kreismeistertitel im Doppel.

In der Seniorenklasse Ü70 nahm Klaus Bauer teil und sicherte sich im Doppel den 3. Platz, während er im Einzel 
den 6. Platz belegte. 

Axel Dalheimer startete in der Ü60 Seniorenklasse und erreichte im Doppel den 2. Platz. Im Einzel musste er sich mit 
dem 5. Platz begnügen. 

Corinne Schwinn belegte in der Klasse Damen C den 5. Platz und Philipp Delévièleuse musste sich bei den Herren E nach einem Sieg bei 2 knappen Niederlagen leider bereits nach der Gruppenphase aus dem Turnier verabschieden.

In der Leistungsklasse Herren A zeigte Martin Wolf sein Können an der Platte und belegte im Einzel einen starken 3. Platz. Die meisten Teilnehmer stellte der TTC in der Klasse Herren B mit Pele Aydin, Jens Dony und Jan Wich. 

Im Einzel zeigten die drei eine durchwachsene Leistung. Für Pele und Jens war bereits in der Gruppenphase Schluss. Jan erreichte die KO-Runde, musste allerdings im Achtelfinale seinem Gegner zum Sieg gratulieren. 

Dafür lief es im Doppel deutlich besser. Das „Vorstandsdoppel“ Dony/ Wich belegte einen starken 3. Platz, während sich Pele mit seinem Doppelpartner den Kreismeistertitel sicherte.

Saisonauftakt für die Jugend 15

Einen äußerst erfolgreichen Start in die neue Tischtennis-Saison konnte die Jugend-15-Mannschaft des TTC in der vergangenen Woche gegen ihre gegnerische Mannschaft von St. Stephan Griesheim feiern. Nach intensiven Duellen stand es am Ende 8:2 für die jungen Spieler aus Eppertshausen. Herausragender Akteur des Abends war Daniel Kastanakis, der alle seine drei Einzel gewinnen konnte. Auch Justus Reinecke und Hannes Berker standen diesem Erfolg in nichts nach. 
Für beide Spieler war es der aller erste Einsatz in einem Pflichtspiel überhaupt, nachdem sie im vergangenen Sommer neu zur Trainingsgruppe des TTC gestoßen waren. Beide konnten jeweils zwei Einzel klar für sich entscheiden und mussten sich lediglich dem gegnerischen Spitzenspieler geschlagen geben. 

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Betreuer Jupp Schrod und Benedikt Berker, die durch ihr gekonntes Choaching einen erheblichen Einfluss auf das erfolgreiche Abschneiden der Jugend-15-Mannschaft zum Saisonstart hatten.

Vorschau Saisonauftakt 1. Mannschaft 

Am Freitag (16.09.) feiert die 1. Herrenmannschaft ihre Premiere in der Bezirksoberliga. Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison tritt man nun in der Aufstellung Thorsten Schwinn, Martin Wolf, Velli Yildirim (Neuzugang TTC Babenhausen), Pele Aydin, Jan-Ove Dalheimer, Sören Schwabel (Ersatz) und Jens Dony (Mannschaftsführer) an. Das erste Spiel führt uns hierbei nach Neu-Isenburg. Nach aktuellem Stand wird der TTC beim Saisonauftakt auf Thorsten Schwinn (Rekonvaleszenz) und Jan-Ove Dalheimer verzichten müssen, dafür aber mit Jan Wich und Stefan Fisch (Neuzugang SG Nieder-Roden) ersetzt. „Wir werden versuchen uns in der neuen Spielklasse schnell zurechtzufinden und dürfen uns auch von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen lassen. Wichtig ist es in den Spielen an unsere Leistungsgrenze zu gehen und wieder erfolgreiche Heimspiele mit vielen Zuschauern zu bestreiten.“ so Mannschaftsführer Jens Dony. Das erste Heimspiel findet am 23.09. um 20 Uhr gegen Blau-Gelb Darmstadt statt.

Vorschau Saisonauftakt 2. Mannschaft

Die 2. Mannschaft startet mit einem Heimspiel am ungewohnten Sonntagabend (25.09.) um 18 Uhr gegen den TTC Schaafheim in die neue Runde. Nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse konnte sich der TTC mit zwei Neuzugängen verstärken und tritt nun mit der Aufstellung Jens Dony, Jan Wich, Stefan Fisch (Neuzugang SG Nieder-Roden), Daniel Elhs, Fabian Thiel (Mannschaftsführer) und Mario Müller (Neuzugang SG Nieder-Roden). Sportvorstand Jan Wich sieht der neuen Saison optimistisch entgegen: Mit den Neuzugängen Yildirim, Fisch und Müller zeigt sich, dass der Aufschwung des TTC in der Region wahrgenommen wird. Die hervorragenden Trainingsbedingungen in der Bürgerhalle, die rege Trainingsteilnahme, das Zusammenspiel von Jugend, Aktiven und Senioren und der Innovationswillen des neuen Vorstandes tragen dazu bei, dass wir als Verein auch für Neuzugänge interessant geworden sind. Insbesondere die 1. Mannschaft in der Bezirksoberliga, die 2. Mannschaft in der Bezirksklasse und die 3. Mannschaft in der Kreisliga werden sich starken Gegnern gegenübersehen. Hier gilt es gut aus den Startlöchern zu kommen und möglichst komplett antreten zu können.“

Beitragssuche

Beiträge nach Erscheinungsjahr sortiert