DJK Blau-Weiß Münster II – TTC 1954 Eppertshausen 6:4
Die erste Mannschaft verliert das letzte Spiel der Hinrunde gegen die 2. Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster knapp mit 4:6. Nach einem schlechten Start und zwei verlorenen Doppeln verkürzte der TTC den Rückstand durch Siege von Jan-Ove Dalheimer und Jan Wich auf 2:3. In der Folge konnten nur die beiden ihr zweites Einzel gewinnen, sodass das Spiel letztendlich knapp verloren wurde.
1.TTC Darmstadt III – TTC 1954 Eppertshausen II 1:9
Die zweite Mannschaft gewinnt ihr letztes Hinrundenspiel klar mit 9:1 und überwintert damit auf dem 2. Tabellenplatz, mit dem man an der Aufstiegsrelegation zur Bezirksliga teilnimmt. Lediglich ein Einzel musste die Mannschaft knapp im Entscheidungssatz an die Heimmannschaft des 1. TTC Darmstadt abgeben. Für den TTC punkteten: Jan Wich, Jonathan Stoll, Jakob Stoll (je 2), Mario Müller (1), sowie die Doppel Stoll/ Stoll und Wich/ Müller.
TSV 1921 Modau III – TTC 1954 Eppertshausen IV
Im letzten Spiel der Hinrunde kassierte man ohne Spitzenspieler Patrick Bourhofer in Modau eine klare 7:3 Niederlage. An diesem Abend konnte nur Markus Weiß mit überragender Leistung überzeugen und seine beiden Einzel sowie das Doppel mit seinem Partner Axel Dalheimer gewinnen. Mit 9:7 Punkte und einem vierten Tabellenplatz in der 1.Kreisklasse sollte auch in der Rückrunde das Ziel nicht abzusteigen kein Thema werden. In der Hinrunde spielten: Patrick Bourhofer 9:5, Manfred Weyand 6:10, Willi Müller 7:9 und Markus Weiß 10:4. Danke an Axel Dalheimer, der uns bei Not aushalf, und mit 2:2 abschloss.
TSV 1908 Richen II – TTC 1954 Eppertshausen V 5:5
Die fünfte Mannschaft holt im letzten Spiel der Hinrunde ein 5:5 Unentschieden beim TSV Richen. Nach einem ungünstigen Start in die Partie und einem 0:3 Rückstand drehte die 5. Mannschaft und gewann vier Einzel in Serie. In der Folge gab man die Führung wieder her, doch Christoph Maschke behielt in seinem Spiel die Nerven und holt den Einzelsieg zum 5:5 Remis. Für den TTC erfolgreich waren: Axel Dalheimer (2), Christoph Maschke (2) und Volker Trachte (1).
KSG 1945 Georgenhausen IV – TTC 1954 Eppertshausen VI 7:3
Im letzten Spiel der Vorrunde musste die 6. Mannschaft eine klare 7:3 Auswärtsniederlage bei der vierten Mannschaft der KSG Georgenhausen hinnehmen. Ein Dank geht an Lutz Huhle und Gerd Klose die kurzfristig als Ergänzungsspieler einsprangen. Die drei Punkte für Eppertshausen holten im Doppel Hermann Zuspann/ Gerd Klose und im vorderen Paarkreuz, der an diesem Abend überragend spielende Horsti Beck. Er gewann seine beiden Einzel. Die Mannschaft steht mit 11:9 Punkten auf dem 5.Platz.
TTC 1954 Eppertshausen VII – TV 1863 Groß-Zimmern III 8:2
TTC 1988 Schaafheim IV – TTC 1954 Eppertshausen VII 5:5
Die 7. Mannschaft holt aus den letzten beiden Spielen einen 8:2 Sieg gegen Groß-Zimmern und ein 5:5 Unentschieden gegen Schaafheim. Damit überwintert die Mannschaft mit 12:10 Punkten auf einem starken 6. Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse. Für den TTC punkteten: Pascal Dutine (2), Anne Mann (4), Gehard Klose (1), Fabio Sopp (4), sowie das Doppel Dutine/ Mann und Huhle/ Sopp.
DJK Blau-Weiß Münster VIII – TTC 1954 Eppertshausen VIII 6:4
Die achte Mannschaft unterliegt im letzten Spiel der Hinrunde mit 4:6 der 8. Mannschaft der DJK-Blau-Weiß Münster. Nach einem ausgeglichenen Start setzten sich die Gastgeber beim Stand von 3:3 ab und gingen mit 6:3 in Führung. Jan Nürnberger konnte durch seinen Einzelsieg lediglich noch Ergebniskosmetik zu betreiben. Für die 8. spielten: Hubert Herrmann (0:2), Matthias Vieth (1:1), Harry Sieb (1:1) und Jan Nürnberger (1:1), sowie die Doppel Sieb/ Herrmann (0:1), Vieth/ Nürnberger (1:0).
TTC 1954 Eppertshausen IX – TSV 1909 Klein-Umstadt IV 5:5
TTC 1948 Babenhausen III – TTC 1954 Eppertshausen IX 4:6
Die neunte Mannschaft des TTC holt zum Ende der Hinrunde 3 Punkte. Das Heimspiel gegen Klein-Umstadt endete Remis 5:5 und im Auswärtsspiel in Babenhausen siegt die Mannschaft mit 6:4. Erfolgreich für die Mannschaft waren. Fabio Sopp (4), Stefan Herges (2), Tim Hitzel (1), Julian Schledt (1:1), sowie die Doppel Hitzel/ Herges (1), Sopp/ Schledt (1), Herges/ Frühwein (1).