Gelungenes Schlachtfest des Liederkranz Frohsinn und des TTC Eppertshausen an Fronleichnam
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand endlich wieder ein Schlachtfest an der Bürgerhalle statt. Von 1981 bis 2019 hatte der Gesangverein Liederkranz Frohsinn zuerst im Pfarrgarten und später in und um die Bürgerhalle 38 Mal zum Schlachtfest eingeladen.
In diesem Jahr war nun erstmals der Tischtennisclub Eppertshausen mit von der Partie.
Beide Vereine freuten sich über den äußerst regen Zuspruch, den das Fest an Fronleichnam bei den Eppertshäuser Bürgerinnen und Bürgern fand.
Nach einer kleinen Gesangsmatinee um die Mittagszeit mit den Sangesfreunden vom befreundeten Arbeitergesangverein Eintracht Münster und dem gastgebenden Verein konnte Benedikt Berker, der gekonnt durch das gesamte Programm führte, mehrere Ehrengäste der Veranstaltung begrüßen: Zu Gast waren die Vizepräsidentin des Hessischen Landtages
Heike Hofmann (MdL), Landrat Klaus Peter Schellhaas und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Ewald Gillner.
Am Nachmittag erfreuten die „Rodgauer Blasmusik“ und je eine Kindertanzgruppe des TAV und des OWK Eppertshausen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.
Das sehr reichhaltige Kuchenbüffet wurde sehr gut angenommen.
Ein Teil der Einnahmen wird dem Sozialfonds Eppertshausen zur Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten gespendet.
Die beiden Vereine bedanken sich bei den Besuchern des diesjährigen Schlachtfestes und bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die das Fest nicht möglich gewesen wäre.