Pele Aydin verteidigt seinen Titel und wird erneut Vereinsmeister
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften nahmen insgesamt 21 Spielerinnen und Spieler teil. Daraus resultierten eine 6er und drei 5er Gruppen. Die ersten vier aus jeder Gruppe qualifizierten sich für die KO-Runde. In zahlreichen umkämpften Spielen standen sich im Halbfinale die Gruppensieger gegenüber. Im ersten Halbfinale spielten Jan Wich und Daniel Elhs gegeneinander, während das zweite Halbfinale Jan-Ove Dalheimer und Pele bildeten. Beide Spiele waren umkämpft, endeten allerdings auf dem Papier deutlich mit 3:0. Daniel Elhs und Pele setzten sich durch und spielten im Finale um den Vereinsmeistertitel. In einem spannenden Spiel startete Pele sehr gut und ging mit 2:0 in Führung. Doch Daniel kämpfte sich zurück und verkürzte auf 1:2. Am Ende behielt Pele die Oberhand und siegte mit 3:1. Damit ist er wie im vergangenen Jahr der Vereinsmeister des TTC. Ein großes Dankeschön geht an Harry Sieb und Jan Wich für die Organisation und Leitung der Vereinsmeisterschaften.
TTC 1954 Eppertshausen – DJK SV Vikt. Dieburg 5:5
Die erste Mannschaft holt im Heimspiel gegen Viktoria Dieburg einen Punkt. Das Spielglück war nicht auf der Seite des TTC, da insgesamt drei Spiel im Entscheidungssatz von den Gästen gewonnen wurden. Durch den Punktgewinn steht die Mannschaft mit 8:6 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Für die Mannschaft punkteten Jan-Ove Dalheimer und Jakob Stoll je zweimal in ihren Einzeln, sowie das Doppel Robert Schimo und Jens Dony.
TTC 1954 Eppertshausen III – TSV 1909 Langstadt 8:2
TTC 1954 Eppertshausen III – TSV 1909 Klein-Umstadt 4:6
Die dritte Mannschaft gewinnt ihr Heimspiel gegen den TSV Langstadt mit 8:2 und holt damit den ersten Sieg in der Saison. Nach einer komfortablen 2:0 Führung nach den Doppeln konnte die Mannschaft diese in der Folge ausbauen und sich klar durchsetzen. Lediglich gegen den Spitzenspieler der Gäste mussten sich Stefan Fisch und Mario Müller geschlagen geben. Im Spiel gegen Klein-Umstadt musste sich die Mannschaft knapp mit 4:6 geschlagen geben. Nach einem ausgeglichenen Start starteten die Gäste eine Siegesserie und gingen mit 5:2 in Führung. Doch der TTC stemmte sich gegen die drohende Niederlage und verkürzte durch zwei Siege. Am Ende verlor Andreas Hock nach starker kämpferischer Leistung denkbar knapp im Entscheidungssatz, wodurch Klein-Umstadt das Spiel gewann. Für den TTC spielten: Stefan Fisch (2:2), Mario Müller (2:2), Lukas Schade (3:1), Andreas Hock (2:2), sowie die Doppel Fisch/ Müller (2:0) und Schade/ Hock (1:1).
TTC 1954 Eppertshausen VI – SV 1945 Groß-Bieberau II 7:3
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung erspielte sich die sechste Mannschaft einen 7:3 Heimsieg gegen die 2. Mannschaft des SV Groß-Bieberau. Wiederum wurden beide Anfangsdoppel durch Horst Fisch/Reimund Viertl und Tanja Schade/Hermann Zuspann gewonnen und somit wurde eine gute Ausgangslage geschaffen. Im vorderen Paarkreuz konnte nur Tanja Schade, die ein gutes Spiel machte, gegen die Nummer eins von Groß-Bieberau gewinnen. Im hinteren Paarkreuz setzten sich Hermann Zuspann und Reimund Viertl mit jeweils zwei Siegen in ihren Einzeln durch und machten den Heimsieg perfekt,
TV 1909 Sickenhofen II – TTC 1954 Eppertshausen VII 9:1
TV 1898 Münster IV – TTC 1954 Eppertshausen VII 4:6
Die siebte Mannschaft erlebte beim Auswärtsspiel in Sickenhofen einen äußerst schlechten Tag und verlor mit 9:1. Den Ehrenpunkt holte Lutz Huhle. Auf die Niederlage zeigte die Mannschaft beim Auswärtsspiel beim TV Münster eine starke Reaktion. Der TTC siegte beim Tabellenführer mit 6:4. In einem bis zum Ende ausgeglichenen Spiel machte das hintere Paarkreuz um Gerd Klose und Lutz Huhle den Unterschied. Beim Stand von 4:4 gewannen die beiden ihr Einzel und machten damit den Auswärtssieg perfekt. Pascal Dutine zeigte ebenfalls eine herausragende Leistung und gewann beide Einzel. Damit klettert die Mannschaft in der Tabelle auf den 5. Tabellenplatz.
TV 1898 Münster IV – TTC 1954 Eppertshausen VIII 7:3
Trotz ein paar engen Spiele über mehr als drei Sätze war das Ergebnis eher ernüchternd. Die Trostpunkte für den TTC holten das Doppel Matthias Vieth/Hubert Herrmann im fünften Satz sowie das stark aufspielende hintere Paarkreuz Jan Nürnberger und Henry Hies in ihrem Einzel. Somit endete das Spiel nach zwei Stunden mit einer 3:7 Niederlage.
TV Jugenheim 1888 – Jungen 15 0:10
Die Jungen 15 siegten im Auswärtsspiel beim TV Jugenheim klar mit 10:0. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und setzte sich verdient durch. Damit stehen sie mit 12:2 Punkten auf dem 2. Platz in der Kreisliga. Für den TTC waren erfolgreich: Hannes Berker (3), Linus Werner, Lukas Kraft und Konstantin Ivanishev (je 2), sowie das Doppel Berker/ Werner.
1.FC Niedernhausen-Lichtenberg – Jungen 13 1:9
Die Jungen 13 setzen ihre Siegesserie fort und gewannen deutlich mit 9:1 gegen die Gastgeber aus Niedernhausen. Dadurch kehrt die Mannschaft zurück an die Tabellenspitze in der 1. Kreisklasse. Für den TTC spielten: Neo Euler (3:0), Lukas Kraft (3:0), Marc Sperl (2:1) und das Doppel Neo/ Lukas (1:0).