🏓 Siege im Bezirkspokal gegen Klein-Umstadt und Lorsch

TSV 1909 Klein-Umstadt – TTC 1954 Eppertshausen 2:4

TTC 2010 Lorsch – TTC 1954 Eppertshausen 3:4

Im Halbfinale des Bezirkspokals setzet sich die Damenmannschaft des TTC mit 4:2 gegen Klein-Umstadt durch. Tanja Schade war maßgeblich am Einzug ins Finale beteiligt. Sie siegte nicht nur in ihren beiden Einzeln, sondern gewann auch noch das Doppel an der Seite von Anne Mann. Den vierten Punkt für die Mannschaft sicherte Anne Mann. Im Finale traf die Damenmannschaft auf die erste Mannschaft des TTC Lorsch. In einem spannenden und umkämpften Spiel behielt der TTC die Oberhand und gewann mit 4:3. Nachdem Tanja Schade gegen die gegnerische Nummer 1 unterlag, brachte Annegret Gregor mit einer Spitzenleistung die Mannschaft zurück ins Spiel und glich zum 1:1 aus. In der Folge siegte Anne Mann klar, während die beiden darauffolgenden Spiele an den TTC Lorsch gingen. Tanja Schade setzte sich in ihrem zweiten Einzel klar durch und ermöglichte damit das alles entscheidende Spiel um den Pokalsieg. In diesem setzte sich Anne Mann in einem nervenaufreibenden Einzel denkbar knapp im Entscheidungssatz durch und krönte damit die Mannschaft zum Bezirkspokalsieger. Durch den Sieg qualifizierte sich die Mannschaft für den Hessenpokal.

TTC Eppertshausen – TV 1920 Eichelsdorf 3:4

Das Halbfinale im Hessenpokal zwischen dem TV Eichelsdorf und dem TTC Eppertshausen stand unter dem Titel „vorgezogenes Finale“. In einem äußerst umkämpften und spannenden Spiel unterlag die Damenmannschaft des TTC dramatisch mit 3:4. Anne Mann war der Topspielerin der Gegnerinnen klar unterlegen und verlor mit 0:3, während Annegret Gregor nach starker Leistung denkbar knapp im Entscheidungssatz unterlegen war. Tanja Schade verkürzte in der Folge den Rückstand mit einem klaren Einzelerfolg auf 1:2. Im anschließenden Doppel spielten Tanja und Anne groß auf und setzten sich mit 3:1 durch. Damit war der anfängliche Rückstand wett gemacht. Auch Annegret war gegen die Nummer 1 von Eichelsdorf chancenlos. In der Folge bewies Anne Nervenstärke und gewann ihr zweites Einzel im 5. Satz. Damit entschied das finale Einzel von Tanja über den Finaleinzug. In einem ausgeglichenen Spiel ging es erneut in den Entscheidungssatz. In diesem schaffte sie es nach einem 4:8 Rückstand auf 8:8 auszugleichen, ehe die Gegnerin das Glück auf ihrer Seite hatte und die darauffolgenden drei Punkte für sich entschied. Dadurch war die 3:4 Niederlage besiegelt und der 3. Platz im Hessenpokal erreicht.

Beitragssuche

Beiträge nach Erscheinungsjahr sortiert