Doppel-Vereinsmeisterschaften

Dieses Jahr nahmen insgesamt 16 Spielerinnen und Spieler an den Doppelvereinsmeisterschaften teil. Ohne kurzfristige krankheitsbedingte Ausfälle hätte man die 20er Marke knacken können.

Im Losverfahren wurden anhand des aktuellen TTR-Wertes die Doppelpaarungen zugelost. Der erste Lostopf bestehend aus den vier besten Spielern wurde mit dem vierten Lostopf zusammen gestellt. Gleiches galt für die Töpfe zwei und drei.

In zwei Gruppen aus jeweils vier Doppeln wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt, um anschließend in die KO-Phase mit Viertelfinale, Halbfinale und Finale überzugehen. In der ersten Gruppe setzte sich das Doppel Daniel Elhs und Reimund Viertl als Gruppensieger durch, während es in der anderen Gruppe Pele Aydin und Hubert Herrmann waren. Nach der Gruppe musste allerdings kein Doppel direkt ausscheiden. Anhand der Gruppenplatzierung wurden die Viertelfinals ausgespielt.

Im Halbfinale standen sich die Doppel Pele Aydin/ Hubert Herrmann und Jonathan Stoll/ Harry Sieb gegenüber, sowie Andreas Hock/ Hermann Zuspann und Daniel Elhs/ Reimund Viertl. In umkämpften Spielen setzten sich Stoll/ Sieb und Elhs/ Viertl durch, sodass es im Finale zur Neuauflage des Gruppenspiels kam. Während es in der Gruppenphase ein sehr knappes Match über fünf Sätze war, ließen Daniel Elhs und Reimund Viertl im Finale nichts anbrennen und krönten sich mit einem klaren 3:0 Erfolg zum Doppelvereinsmeiter 2024.

Der TTC dankt Harry Sieb und Jan Wich für die Planung, Organisation und Durchführung der diesjährigen Doppelvereinsmeisterschaften. Im Anschluss ließ man den Abend gemütlichem im Ciao Italia ausklingen. 

Beitragssuche

Beiträge nach Erscheinungsjahr sortiert