Beim Germania Sommerfest nahm der TTC Eppertshausen als Team "TTC Ballermann" an der 1. Eppertshäuser Torwandmeisterschaft teil. Nach spannenden Duellen und einer knappen Niederlage gegen die späteren Sieger „Happy Hippos“ sicherte sich der TTC dank Andreas Willi Hocks Treffsicherheit den 4. Platz. Eine gelungene Veranstaltung mit Aussicht auf Wiederholung!
Der TTC Eppertshausen e.V. erhält 12.660 Euro Förderung für den Relaunch seiner Website. Dies stärkt die Kommunikation mit Mitgliedern und das Image als aktiver Verein. Staatsminister Manfred Pentz überreichte den Bescheid. Auch weitere Vereine aus Eppertshausen wurden gefördert.
Der närrische Familienabend am 27. Januar 2024 war ein voller Erfolg. Mit 100 Gästen, Ehrungen langjähriger Mitglieder und spannenden Vereinsmeisterschaften wurde ausgiebig gefeiert. Ein buntes Programm mit Showacts und humorvollen Reden sorgte für beste Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden.
Nach über 26 Jahren als 1. Vorsitzender, und aktuell als Kassenwart, ist Reimund Viertl unersetzlich für den TTC. Am 28.03.2024 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.
Manfred Rosskopf ist seit 1954 Mitglied im TTC und wurde nach über 70 Jahren Mitgliedschaft und 1.100 Spielen für den TTC zum Ehrenmitglied ernannt.
Der närrische TTC-Familienabend fand 2023 aufgrund organisatorischer Gründe in der Hotel-Gaststätte Krone statt. Trotz kleiner Anpassungen freute sich der Vorstand über viele Mitglieder, Jugendliche, Eltern und Gäste, die den Abend mit Vorträgen bereicherten.
Im Rahmen der Ferienspiele betreute der TTC Eppertshausen 18 Kinder in der Bürgerhalle. Nach verschiedenen Übungen und Spielen, wie Rundlauf und dem Sportabzeichen, zeigten alle Kinder Talent im Tischtennis. Zum Abschluss gab es eine Feedback-Runde und Urkunden für alle Teilnehmer.
Am 29. Januar 2022 holte der TTC die coronabedingt verschobene Doppel-Vereinsmeisterschaft nach. Göktür Aydin und Hubert Herrmann sicherten sich den Titel in einem klaren 3:0-Finale gegen Klaus Bauer und Andreas Hock.
Die Vereinsmeisterschaft 2021 des TTC war ein spannendes Event mit 24 Teilnehmern. Martin Wolf sicherte sich erstmals den Titel nach einem klaren 3:0-Finalsieg gegen Thorsten Schwinn.
Der TTC traf sich traditionell zum Kerbfrühschoppen in der TAV-Halle. Nach gutem Essen und Würfelrunden startete ein Rundgang durch die Gemeinde, der bei schönem Wetter bis zum Abend dauerte.